×

Rückruf vereinbaren

Ihre Nachricht an uns

Startseite
/
Newsticker
/
News: Archiv
OLG München: Nichtvorlage von Gegnerschreiben ist rechtsmissbräuchlich
Von Rechtsanwalt Christian Schwarz, LL.M. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass es rechtsmissbräuchlich sein kann, wenn die Antragstellerseite im einstweiligen Verfügungsverfahren dem angerufenen…
Schutz vor negativen Bewertungen - Gastbeitrag in der Lebensmittelzeitung
Rechtsanwalt Christian Schwarz LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz) durfte einen Gastbeitrag in der "Lebensmittelzeitung" (Nr. 38/2021 vom 24.09.2021) zum Umgang mit negativen Bewertungen im Internet verfassen.
BGH veröffentlicht vollständige Begründung seiner Influencer-Urteile
Die ersten drei Entscheidungen des BGH zur Werbekennzeichnung im „Influencer-Marketing“, welche das Gericht am 9. September 2021 verkündete, liegen nunmehr mit Urteilsbegründung vor. Einen Link zu der jeweiligen Entscheidung stellen wir Ihnen an dieser Stelle zur Verfügung. In zwei Entscheidungen…
BGH zum Influencer-Marketing: Es ist doch nicht alles Werbung
Von Rechtsanwalt Christian Schwarz, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Die ersten drei Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Werbekennzeichnung im „Influencer-Marketing“ sind ergangen. Am 9. September 2021 verkündete der I.…
Amazon per einstweiliger Verfügung zur Entsperrung eines Kontos verurteilt
Worauf Sie als Händler von Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten
Worauf Sie als Händler von Nahrungsergänzungsmitteln unbedingt achten sollten
Kein vorbeugender Unterlassungsanspruch gegen rechtmäßige Kritik
Das OLG Dresden macht in einer Entscheidung deutlich, dass ein Unternehmen keinen vorbeugenden Unterlassungsanspruch gegen einen Kunden hat, der eine negative Kritik in Bezug auf das Unternehmen androht (Urteil vom 7. Juni 2021, Az. 4 W 235/21). Das Gericht bezog sich dabei darauf, dass die…
Neues zum Lieferkettengesetz (LkSG)
Rechtshandbuch zum „Influencer-Marketing“ unserer Anwälte erschienen
Am 19. August 2021 erscheint das erste Rechtshandbuch zum „Influencer-Marketing“ im Nomos Verlag (ISBN 978-3-8487-7174-5). Verfasst wurde es von unseren Rechtsanwälten Michael Terhaag und Christian Schwarz. Das Buch kann bereits im Fachhandel vorbestellt werden - unter anderem im Onlineshop des…

Michael Terhaag | Christian Schwarz

Influencer-Marketing - Rechtshandbuch

2. Auflage – vollständig überarbeitet und aktualisiert

Praxisnaher Überblick zu rechtlichen Fragestellungen im Influencer-Marketing,  u.a. im Werbe-, Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht; inklusive Muster zur Vertragsgestaltung.