
Neue Regeln zum Datenschutz - Michael Terhaag live im ZDF
Live im ZDF - Die Übergangsfrist der 'neuen' GDSVO läuft am 25.5.2018 aus...

Böhmermanns „Schmähgedicht“ bleibt größtenteils verboten
Von Rechtsanwalt Michael Terhaag, LL.M.
Das sogenannte „Schmähgedicht“ von Satiriker Jan Böhmermann über den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan bleibt größtenteils verboten. Das hat das Oberlandesgericht Hamburg entschieden (Urteil vom 15. Mai 2018, Az. 7 U 34/17). Das Gericht…

BGH lässt „Dashcam“-Aufnahmen als Beweismittel zu
Von Rechtsanwalt Michael Terhaag
Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Eigentlich könnten sie sehr im Falle eines Verkehrsunfalls zur Aufklärung sehr nützlich sein: Aufnahmen einer „Dashcam“. Darunter versteht man eine kleine Videokamera auf dem Armaturenbrett oder an…

Landgericht Hagen verbietet versteckte Influencer-Werbung bei Instagram
Von Rechtsanwalt Michael Terhaag
und Rechtsanwalt Christian Schwarz
Das Landgericht Hagen hat einer sogenannten Influencerin untersagt, Schleichwerbung bei Instagram zu verbreiten (LG Hagen, Beschluss vom 1. Januar 2018, Az. 23 O 45/17). Bereits im September 2017 untersagte das Gericht im…

BGH: Rabattaktion von "MyTaxi" nicht wettbewerbswidrig
Von Rechtsanwalt Michael Terhaag, LL.M.
Experte für Wettbewerbsrecht
Der Bundesgerichtshof verhandelt am 29. März 2018 (Az. I ZR 34/17) über die Zulässigkeit der Rabattaktion einer Taxi-Vermittlungs-App "My Taxi". Klägerin ist ein genossenschaftlicher Zusammenschluss von Taxizentralen in…

Erfolg für Terhaag & Partner: Jameda zur Unterlassung verurteilt
Für eine Zahnärztin klagte Terhaag & Partner – federführend Rechtsanwalt Dr. Volker Herrmann – erfolgreich vor dem Landgericht Düsseldorf auf Löschung einer Bewertung.
Der Zahnärztin war in einer Bewertung auf jameda.de unter anderemvorgeworfen worden, dass diese Patienten abzocke und bei der…

Datenschutz: Hausaufgaben gemacht? Die DSGVO kommt mit großen Schritten
Die DSGVO kommt - 25. Mai 2018 ist Stichtag!

Berufung: Erdogan und Böhmermann streiten weiter um das "Schmähgedicht"
Von Rechtsanwalt Michael Terhaag, LL.M.
Der Satiriker Jan Böhmermann und der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan streiten weiter. Es geht um die Zulässigkeit des sogenannten „Schmähgedichts“, welches Böhmermann in im Jahr 2016 seiner Sendung „Neo Magazin Royal“ vortrug.
Erdogan fand…

Volle Kanne - RA Michael Terhaag live im ZDF zum Jameda-Urteil
Paukenschlag aus Karlsruhe - Der BGH hat ein mit Spannung erwartetes Grundsatzurteil zu Jameda und Bewertungsportalen allgemein verkündet. RA Terhaag durfte einmal mehr bei Volle Kanne im ZDF live Frage und Antwort stehen...

BGH-Urteil erschüttert Geschäftsmodell von Bewertungsportal Jameda
Von Dr. Volker Herrmann
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine Ärztin Anspruch auf Löschung ihres Profils beim Bewertungsportal Jameda hat (Urteil vom 20. Februar 2018, Az. VI ZR 30/17). Das Urteil ist richtungsweisend und durchaus eine…